Meister des Halleiner Leprosen Triptychons Bedeutung

Suchen

Meister des Halleiner Leprosen-Triptychons

Meister des Halleiner Leprosen-Triptychons Logo #42329auch: Meister des Halleiner Altars In Salzburg tätiger Maler um 1420-40 Erhielt den Namen nach einem aus der ehemaligen Leprosenhauskapelle Hallein stammenden Flügelaltärchen (jetzt Salzburger Museum Carolino Augusteum). Stilistisch einer der charaktervollsten Maler des Übergangs vom Weichen Stil zur niederländisch beeinflussten Malere...
Gefunden auf https://austria-forum.org//af/AEIOU/Meister_des_Halleiner_Leprosen-Triptych
Keine exakte Übereinkunft gefunden.